Blogbeitrag vom 28. August 2023
♥ ♥ ♥ Den yogischen Geist weiterentwickeln mit Ahimsa ♥ ♥ ♥ ♥
Im Blogbeitrag vom 18. Januar 2023 haben wir begonnen, uns mit
dem geistigen Weg des Yoga zu beschäftigen. In diesem ersten
Beitrag, dem die Sutras folgten und noch weitere folgen werden,
hatte ich die 5 Yamas sowie die 5 Niyamas aufgezählt und kurz beschrieben.
Heute werde ich auf das erste der 5 Yamas - Ahimsa - nochmals detaillierter eingehen.
Blogbeitrag vom 18. Juli 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,15 / I,16 ♥ ♥ ♥ ♥
Die Sutras I,15 und I,16 beschäftigen sich mit unseren Sinnen sowie
mit deren Wünschen und Begierden.
Es wird nun darum gehen, wie du mit deiner Übungspraxis immer
mehr in die Tiefe gehst und deine Erfahrungen auf den Alltag
überträgst sowie deine Alltagserfahrungen in deiner Yoga-Praxis kontrollierst.
Blogbeitrag vom 16. Juni 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,12 / I,13 / I,14 ♥ ♥ ♥ ♥
Nun geht es um das richtige Üben.
Übung ist das Mittel der Wahl, um die Bewegungen des Geistes zur Ruhe zu bringen. So geht es jetzt darum, dass wir nach und nach lernen, unsere Übungspraxis zu vertiefen und zu vervollkommnen. Auch wenn wir bereits wissen, dass es gar nicht um die körperliche Übungspraxis als solches geht, so ist sie doch unser Tor zu tieferem Bewusstsein.
Blogbeitrag vom 08. Mai 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,7 / I,8 / I,9 / I,10 / I,11 ♥ ♥ ♥ ♥
Wir kommen zu den fünf Arten der Geistesbewegungen.
In den Sätzen I,7 - I,11 schauen wir uns das korrekte oder zutreffende Wissen sowie eingebildetes Wissen an. Wir schauen das einfache Wortewissen, also Einbildung an, den Schlaf und die Erinnerung. Woher kommen diese Einflüsse und wie können wir lernen, damit bewusst umzugehen?
Blogbeitrag vom 08. Mai 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,6 ♥ ♥ ♥ ♥
Wir kommen zum 6. Satz des Yoga Sutra.
Es geht wieder - und nun in der Tiefe - um die Bewegungen
unseres (immer aktiven) Geistes, die wir zu beobachten lernen;
die wir uns bewusst machen dürfen und auf diese Weise lernen
können, diese zu beherrschen, damit nicht sie uns beherrschen.
Schauen wir uns den 6. Satz genauer an...!
Blogbeitrag vom 19. April 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,5 ♥ ♥ ♥ ♥
Der fünfte Satz des Yoga Sutra handelt wieder vom Bewusstsein.
Wir erfahren, dass die Bewegungen des Geistes unterschiedlicher Art sein können. Wenn wir an Dingen und äußeren Umständen haften, wenn wir uns abhängig machen von Menschen und deren Wohlwollen, verlieren wir die Kontrolle über unseren Geist. Dies zu erkennen ist der Zweck des heutigen Sutras.
Blogbeitrag vom 27. März 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,4 ♥ ♥ ♥ ♥
Heute stelle ich dir den vierten Satz des Yoga Sutra vor.
Wir schauen uns in der Tiefe an, was unser Bewusstsein ausmacht
und wie wir es fokussieren oder bündeln können. Wir betrachten, worum es tatsächlich geht und auf was wir achten sollten, wenn
wir wirkliche Fortschritte machen wollen in unserer geistigen und yogischen Entwicklung.
Zwischennotiz vom 17. März 2023
♥ ♥ ♥ RÜCKZUG ♥ ♥ ♥ ♥
Ihr Lieben, nun bin ich schon in der zweiten Woche einer ayurvedischen Detox-Kur und brauche noch etwas mehr Rückzug als gedacht. Auch in der kommenden Woche werde ich noch ganz in die Tiefen eintauchen. Bald danach schreibe ich weiter an den Sutras und freue mich schon sehr, euch den Satz aus 1,4 sowie 1,5 und 1,6 näherzubringen. Diese führen uns weiter in die Tiefen des Bewusstseins...! Alles Liebe und NAMASTé
Blogbeitrag vom 05. März 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,3 ♥ ♥ ♥ ♥
Endlich wenden wir uns dem dritten Satz des Yoga Sutra.
Im traditionellen Yoga geht es hauptsächlich um die Erweckung des Bewusstseins und gleichzeitig um dessen Beruhigung. Wir vergleichen die Unruhe des Geistes auch mit Wellen, die wie bei unruhiger See, auf- und abschwellen. Wenn wir diese Wellen zu glätten in der Lage sind, können wir den wahren "Seher" erkennen.
Blogbeitrag vom 06. Februar 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,2 ♥ ♥ ♥ ♥
Heute kommen wir zum zweiten Satz des Yoga Sutra.
Wie ich schon bei der Yoga Sutra I,1 erwähnt habe, ist es nicht unerheblich, wie wir üben; wenn wir hingebungsvoll praktizieren, kann Yoga uns zu absolutem Bewusstsein führen. Die Yoga Sutras sollen uns dabei helfen. Wenn wir sie uns bewusst machen, während wir praktizieren, verinnerlichen wir ihren Sinn und vertiefen ihre Wirkung.
Blogbeitrag vom 18. Januar 2023
♥ ♥ ♥ Yoga Sutra I,1 ♥ ♥ ♥ ♥
Heute beginnt die Darlegung der Yoga Sutras.
Es gibt für die meisten Sanskrit-Wörter viele verschiedene Übersetzungen, weshalb auch die Yoga Sutras in unterschiedlicher Weise übersetzt wurden und werden. Yoga führt uns
- wenn wir denn hingebungsvoll praktizieren -
zur Vervollkommnung, zur Selbsterkenntnis, zu Samadhi
(Erfahrung des reinen Selbst).
Blogbeitrag vom 18. Januar 2023
♥ ♥ ♥ Den yogischen Geist entwickeln ♥ ♥ ♥ ♥
Der geistige Weg des Yoga oder der yogische Weg des Geistes,
so könnte man die Ausführungen der Yoga-Sutras des Patanjali bezeichnen. Es geht in den Sutras nicht um Asanas, also nicht um
die Körperhaltungen, sondern um die geistige Haltung, die es zu entwickeln gilt - im Yoga- aber auch in unserem Alltag.
Dieser inneren Haltung wollen wir uns in den nächsten Wochen und Monaten widmen.
Blogbeitrag vom 01. Januar 2023
♥ ♥ ♥ HERZLICH WILLKOMMEN IN 2023 ♥ ♥ ♥ ♥
Das alte Jahr 2022 ist vorbei, ist bereits Vergangenheit.
2022 war nach 2020 und 2021 bereits das dritte Jahr in Folge, das uns Kriesen bescherte, und vielen Menschen hat der Lauf der Welt zu schaffen gemacht. Die allgemeinen Narrative haben die Menschen beherrscht - oder sollte ich sagen, sie haben sich davon beherrschen lassen..? - nun, glaube eine Jede und ein Jeder, was sie und er will...!
Blogbeitrag vom 24. September 2022
♥ ♥ ♥ Mythos des Altertums ♥ ♥ ♥ ♥
Vor einiger Zeit habe ich von einem alten Mythos, einer Geschichte über die Erde gehört. Zwar ist es eine sehr alte Erzählung, die aber dennoch gut in unsere heutige Zeit passt bzw., die wir auf unsere Zeit sehr gut übertragen können. Mythen sind ja oft in Wirklichkeit zeitlos und können in ihrem Sinnbild in allen Zeiten und so auch heute noch wegweisend sein.
Ich glaube jedenfalls, dass dieser Mythos genau das Bild zeigt, das uns helfen kann, aus unserer Krise zu finden.
Blogbeitrag vom 30. Juni 2022
♥ ♥ ♥ CHANGE - CHANCE ♥ ♥ ♥ ♥
Die Entdeckungen und Entwicklungen, die die Wissenschaft derzeit macht, verändern sich so schnell wie nie zuvor. Die Welt selbst verändert sich so rasant, dass viele Menschen kaum noch mitkommen. Wir können sagen, wir leben in einer sich exponentiell verändernden Welt. Das fühlen wir alle.
Wenn sich die Welt verändert, dann müssen auch wir uns ändern. Wir müssen unser Denken und Handeln den Veränderungen anpassen oder die neue Welt im besten Fall mitgestalten.
Blogbeitrag vom 05/06. Juni 2022
♥ ♥ ♥ PFINGSTEN UND DER HEILIGE GEIST ♥ ♥ ♥ ♥
An diesem Wochenende feiern Christen das Pfingstfest. Die Bibel lehrt, dass der heilige Geist als Feuerzungen auf die Menschen herniederkam und plötzlich alle - in Zungen - redeten, was so viel bedeutete, dass jeder den Anderen in seiner eigenen Muttersprache sprechen hörte. Wenn ich mir die Welt anschaue, wie wenig Verständnis schon unter einem Volk herrscht, wie die Politik gerade wieder aufrüstet wie in alten Zeiten, dann kann ich mir diesen wundervollen Zustand des Verstehens kaum vorstellen. Doch will ich es mir unbedingt genauso vorstellen..!!
Blogbeitrag vom 22. März 2022
♥ ♥ ♥ Für Frieden beten ...? ♥ ♥ ♥ ♥
Wie im letzten Beitrag geht es auch heute um das Beten!
Wir alle sehnen uns nach Trost in ungewissen Zeiten, in Krisen, in Angst und Unwissenheit. Viele Verletzungen haben sich in tiefe Schichten unserer Seele gebohrt und uns zutiefst verletzt. Zuflucht kann das Beten bieten. Gerade in unsicheren Zeiten, bei Krankheit und ernsthaften Bedrohungen, erinnern sich viele wieder an die Kraft des Gebets.
Blogbeitrag vom 15. Februar 2022
♥ ♥ ♥ GEBETSMÜHLEN-MANTRA ♥ ♥ ♥ ♥
Bestimmt kennst du den Begriff, der gebetsmühlenartigen Wiederholung. Woher kommt dieser Ausdruck? ..und was
können wir daraus lernen?
Wir westlichen Menschen empfinden etwas, das gebets-
mühlenartig wiederholt wird, meist als negativ. Obwohl der
Begriff im ursprünglichen Sinne sehr positiv besetzt ist.
Denn: Es geht um das Beten!
Blogbeitrag vom 31. Dezember 2021
♥ ♥ ♥ Mein Neujahrs-Wunsch, meine Sehnsucht, meine Vision ♥ ♥ ♥ ♥
Aus eigener Erfahrung - inspiriert durch meine über 45 jährige Yoga-Praxis - sowie durch die neuen Wissenschaften bestätigt - weiß ich, dass zu sagen, was ich von Herzen will, das einzige ist, das ich sagen soll. Wichtig ist auch, es so zu sagen, als sei es schon jetzt genau so, als sei es schon meine "Realität". Auch ist es gut, die eigenen Wünsche und Visionen mit anderen Menschen zu teilen, damit ihre Kraft größer wird.
Blogbeitrag vom 23. November 2021
♥ ♥ ♥ DAS LEBENSLIED ♥ ♥ ♥ ♥
Das Lebenslied - Eine Geschichte aus Ostafrika - habe ich heute gelesen und will sie dir gleich weitererzählen, weil ich sie so wunder-schön finde. Und sie macht mich nachdenklich. Wie ist es bei uns, wenn ein Kind geboren wird? Wie wichtig nehmen wir das Kind? Was geben wir ihm mit ins Leben? Was ist für das Kind wichtig und in welcher Welt wird es groß? Welche Werte vermitteln wir den Kindern? Wie geht es dann weiter, wenn das Kind größer wird? Wieviel Achtung schenken wir dem Menschen, der mal Kind war?
Blogbeitrag vom 08. November 2021
♥ ♥ ♥ SELBSTISMUS statt EGOISMUS ♥ ♥ ♥ ♥
Diese wundervolle Wortschöpfung habe ich in einem Interview mit Bruno Würtenberger gehört. Ich finde diesen Begriff ganz wunderbar und glaube, dass dies genau das ist, was die neue Welt braucht. Wenn wir das Ego bedienen, bleiben wir im Grunde genommen im Außen, denn wir achten darauf, wie unsere Außenwirkung ist. Dies unterscheidet sich stark von dem neuen Begriff des Selbstismus, denn hier geht es um die Erkenntnis des Selbst.
Blogbeitrag vom 20. September 2021
DEIN FUSSABDRUCK AUF DIESER SCHÖNEN ERDE ♥ ♥ ♥ ♥
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was du hinterlassen willst, wenn du aus diesem Erdendasein scheidest? Vielleicht sagst du, du seist zu jung, um über solche Fragen nachzudenken. Doch, ich glaube, es ist niemals zu früh, damit zu beginnen. Denn es ist ganz entscheidend, wie du dich an jedem einzelnen Tag deines Lebens verhältst. Für dich selbst in deiner Zukunft (die morgen beginnt!) und für deine Kinder und Kindes-Kinder...!
Blogbeitrag vom 07. September 2021
GLEICHGEWICHT VON KÖRPER UND GEIST ♥ ♥ ♥ ♥
Die Beziehung zwischen Körper und Geist ist sehr wichtig für ein ausgeglichenes gesundes Leben. Wenn wir schlafen gehen, leitet uns der Körper, der müde ist, und der Geist muss folgen. Wenn wir aufwachen, leitet der Geist an und der Körper muss folgen. Manchmal klappt das nicht. Der Körper tut nicht, was der Geist will und der Geist tut nicht, was der Körper will. Um wieder ein Gleichgewicht herzustellen, müssen wir uns um beide kümmern, um den Körper wie den Geist gleichermaßen.
Blogbeitrag vom 17. August 2021
ANKER SETZEN ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Komm mit auf eine Reise in die Neue Welt! Lass dich inspirieren und erkenne deine eigene Weisheit!
Es ist die Zeit des großen Wandels und es kann endlich losgehen!
Ich sehe eine Welt voller Frieden und Freude, voller Glückseligkeit und Gesundheit, voller Liebe und Mitgefühl, voller Herzensgüte. Ich sehe eine Welt, in der alle Menschen und alle Wesen respektvoll miteinander leben. Ich sehe eine Welt des Überflusses.
Blogbeitrag vom 22. Juli 2021
HARMONIE ♥ ♥ ♥
Wir alle wünschen uns Harmonie im Leben.
Harmonie mit unserem Umfeld, mit unserer Familie, mit Freunden, mit unserer Umwelt, mit der Natur und vor allem mit uns selbst! Doch nur sehr wenige Menschen empfinden Harmonie mit anderen, mit sich selbst oder mit der Natur..! Im Gegenteil, es herrscht ein inneres wie äußeres Chaos vor, das die gesamte Menschheit zu erfassen scheint. Die Menschen scheinen immer mehr außer sich zu sein.
Blogbeitrag vom 07. Juni 2021
♥ LEBEN ♥ LIEBEN ♥
Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich nicht einmal konkret über die C-Krise, Impfung und ähnliche aktuelle Themen schreiben könnte. Das hat im Grunde dazu geführt, dass ich erstmal gar nicht geschrieben habe - gar nicht schreiben konnte. Hmm, warum ist das so? Nun, erstens habe ich sehr viel geschrieben und war sehr beschäftigt, aber nicht hier, sondern mit meinem zweiten Buch, das hoffentlich bald erscheinen wird, und zweitens habe ich festgestellt, dass mich das ganze C-Thema ein Stück weit sprachlos macht.
Blogbeitrag vom 29. April 2021
♥ MEDITATION ERLEBEN ♥
Schon in der letzten Woche haben wir über Meditation gesprochen und vielleicht hast du den einen oder anderen Impuls für deinen Alltag finden können. Heute wollen wir eine einfache Methode erlernen, wie Meditation tatsächlich gelingen kann. Auch dann, wenn du noch vollkommen ungeübt bist und eigentlich noch gar nicht richtig erfahren hast, was Meditation wirklich sein kann. Denn diese einfach Art der Bewegung und Konzentration bringt auch den unruhigsten Geist schnell zur Ruhe.
Blogbeitrag vom 08. April 2021
LEBENDIG MEDITIEREN ♥ MEDITATION LEBEN ♥
Heute wollen wir uns mit der Essenz des Lebens und der Meditation beschäftigen. Ich glaube, dass wahrhaftiges Leben Meditation ist. Wenn das stimmt, dann üben wir täglich Meditation. Mal mehr, mal weniger. Um zu erfahren, ob meine Behauptung stimmt, müssen wir prüfen, was Leben ist und was Meditation ist! Wahrscheinlich ist das Leben der meisten Menschen nicht wirklich Meditation, aber es kann dazu werden, in dem Augenblick, in dem wir achtsam sind und ein gewisses Maß an Bewusstheit erlangen.
Blogbeitrag vom 22. März 2021
STÄRKE DEIN IMMUNSYSTEM!
Wir gehen bereits auf Ende März zu, doch noch immer ist es frostig kalt draußen. Zum Frühlingsanfang hofften wir natürlich alle auf wärmere Temperaturen, aber der oftmals kalte Wind erinnert uns, dass der Winter noch nicht endgültig vorbei ist. Schneeglöckchen, erste Krokusse und einige Wildkräuter lassen uns Hoffnung schöpfen. Lichtmangel und Kälte haben unserem Körpersystem in den vergangenen Monaten zugesetzt.
Blogbeitrag vom 03. März 2021
GEDANKEN WERDEN DINGE
Hast du diesen Satz auch schon gehört oder gelesen? Dann hast du dich sicher schon mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt, mit den Theorien der Quantenphysik oder den alten traditionellen Weisheitslehren. Denn sie alle besagen dasselbe, dass Gedanken Dinge werden, und dass unser Denken sehr machtvoll ist! Auf den ersten Blick scheint das vielleicht unglaublich, aber beim genaueren Hinschauen wird es mehr als offensichtlich. Ich glaube, es ist sehr wichtig, dass wir uns dessen jetzt bewusster werden.