Blogbeitrag vom 13. November 2020

FREI-SEIN  

Schon seit Jahren warte ich, warten einige von euch mit mir und vielen anderen auf den großen Umbruch unserer Gesellschafts-strukturen. Wir spürten, dass es so nicht weitergehen konnte. Wir wussten, dass eine ganz große Veränderung vonnöten ist. Wir wollten, dass sich die kollektiven Strukturen von Politik und Gesellschaft wandeln mögen und wir selbst auch im eigenen Leben einiges ändern könnten. Der Wunsch nach einem selbstbestimmten und authentischen Leben wurde uns immer wichtiger.

Blogbeitrag vom 29. Oktober 2020

BEWUSST-SEIN   *   SELBST-BEWUSST-SEIN

Wenn ich den Blick auf die Welt richte, habe ich derzeit das Gefühl, dass sich dunkle Wolken zusammenbrauen. Es bestehen überaus düstere Aussichten für den Herbst. Als wenn der Herbst ansich nicht schon dunkel genug ist! Muss denn jetzt auch noch eine Dunkelheit anderer Art über uns gelegt werden, die uns in Angst und Schrecken hält? Was kann ich tun, dass es mir trotzdem gut geht? Das Wichtigste scheint mir zu sein, den Blick nach Innen zu richten und das Aussen so weit wie möglich auszuschalten.

Blogbeitrag vom 13. Oktober 2020

ACHTSAMKEIT - FÜR ALLE MENSCHEN, FÜR JUNG UND ALT!

Unser aller Alltag ist voll von Stress durch Versagensängste, Leistungsdruck, Sorgen. Stress scheint alltäglich zu sein und betrifft immer mehr auch unsere Kinder bereits in der Grundschule oder oftmals sogar schon früher. In England hat man das Problem erkannt und es ist auch reagiert worden.

So gibt es ein neues Pflichtfach an den Schulen: ACHTSAMKEIT!
Denn die Zahl der psychisch auffälligen Kinder wächst.

Blogbeitrag vom 18. September 2020

WAS SIND RITUALE? WOFÜR BRAUCHEN WIR RITUALE?

Seit Menschengedenken gibt es in allen Kulturen und bei allen Völkern der Erde Rituale. Diese folgen oft einem bestimmten vorgegebenen Ablauf. Sie haben Symbolkraft und sind feierlich und/oder religiöser Natur. Gottesdienste sind Rituale unserer christlich abendländischen Kultur. Begräbnisse wie auch Hochzeiten, Taufen und andere christliche Feiern werden nach bestimmten Regeln abgehalten und folgen einem festgelegten Zeremoniell. Auch in anderen Religionen und Kulturen gibt es feste Rituale.

Blogbeitrag vom 27. August 2020

MUDRA ZUR ÜBERWINDUNG VON ANHAFTUNG UND SÜCHTEN

Wir alle halten fest an bestimmten liebgewordenen Dingen, Eigenschaften, Gewohnheiten und Beziehungen. Etwas gefällt uns, tut gut und so wir wollen es nicht mehr verlieren. Doch die Dinge verändern sich, Gewohnheiten passen nicht mehr, Menschen ziehen sich zurück aus unserer Gegenwart. Wenn wir die Ursache, den Auslöser für Anhaftungen und sogar Süchte ansehen, stoßen wir auf ein Paradox. Denn jeder Anhaftung liegt der Wunsch zugrunde, nicht akzeptieren zu wollen, was ist.

Blogbeitrag vom 22. Juli 2020

TIEFE VORBEUGE STEHEND

Die Vorbeuge-Übung ist eine Asana, die in ihrer vielfachen Wirkungsweise wahrlich VORBEUGEND ist. Alle Variationen der Vorbeugen, ob im Stehen oder Sitzen ausgeführt, beugen den sogenannten Zivilisationskrankheiten vor. Durch zu langes Sitzen, durch einseitige Tätigkeiten, durch zu wenig Bewegung entstehen viele Beschwerden, denen wir mit den Vorbeugen entwirken können. Natürlich schaffen sie auch Abhilfe, wenn wir bereits Beschwerden haben! Also, fange am besten noch an, vorzubeugen!

Blogbeitrag vom 08. Juli 2020

LICHT-MEDITATION - ERHELLE DICH UND DIE ERDE MIT LICHT

Ich grüße dich!Ich grüße alle Menschen - ich grüße alle Tiere - ich grüße alle Pflanzen - alle Wesen -  ich grüße die Erde - ich grüße den Mond - ich grüße die Sonne - ich grüße die Sterne - den Kosmos - ich grüße Gott - ich grüße die gesamte Schöpfung!

Heute wollen wir eine heilende Meditation miteinander praktizieren und wenn du magst, mache sie doch von jetzt an jeden Tag zu einer bestimmten Zeit und erhöhe so die Energie.

Blogbeitrag vom 11. Juni 2020

PLANKE BZW BRETTHALTUNG
SANSKRIT NAME: CHATURANGA DANDASANA

In dieser Woche haben wir uns in den Energy-Yoga Kursen und den Online-Kursen von Stress und Blockaden im Solarplexus befreit, uns zentriert und auch unser Zentrum gestärkt. So sind wir wieder mehr in unsere Mitte gekommen und fühlen uns selbstbewusster. Eine der sehr kräftigenden Positionen dieser Woche will ich dir heute hier vorstellen. Die "Lieblings-Asana" fast all meiner Yoginis und Yogis. ;-)

Blogbeitrag vom 25. Mai 2020

PRANAYAMA: KAPALABHATI UND FEUERATEM

Prana = Lebensenergie / Ayama = Kontrolle // Pranayama = Kontrolle über die Lebensenergie! In den letzten Wochen haben wir im Online-Yoga immer wieder mal das Kapalabhati und den Feueratem miteinander praktiziert. Ich will dir heute hier diese beiden Atemübungen nochmals näher bringen. Denn sie beide sind so hilfreich, dass man sie täglich machen sollte. Ich wurde auch schon danach gefragt, ob wir diese Woche wieder diese beiden Atempraktiken üben und sage gerne JA! smile

Blogbeitrag vom 13. Mai 2020

Heute will ich über eine Studie berichten, deren Ergebnis dich wahrscheinlich ebenso überraschen wird wie mich. Gestern habe ich einen Dokumentar-Film angesehen, der sich mit der Kraft unseres Herzens beschäftigt und dem Zusammenspiel unseres Herzens mit dem Gehirn und den allgemeinen Körperfunktionen. Da diese Themen mich seit vielen Jahren in der Weiterentwicklung meines Energy-Yoga beschäftigen und ich mich deshalb in diesen Bereichen ständig fortbilde und auch meine eigenen Forschungen und Beobachtungen einfließen lasse, hat mich dieses Experiment besonders interessiert.

Blogbeitrag vom 12. April 2020

Man liest das ja öfter in diesen besonderen Tagen: Was wäre, wenn…? Was wäre, wenn große Schiffe in Venedigs Hafenbecken still liegen und Delphine dort wieder schwimmen? Was wäre, wenn Flugzeuge am Boden bleiben und der Himmel wieder klar und blau ist? Was wäre, wenn…? Das sind schöne Visionen und dieser Tage zum Teil sogar schöne Realitäten. Ich möchte deinen Blick auf andere Realitäten lenken. Doch holen wir ruhig ein bisschen aus. Was zur Zeit auf dem Planeten Erde geschieht, erscheint uns unwirklich und wäre vor ein paar Wochen noch undenkbar gewesen.

Blogbeitrag vom 31. März 2020

Angst macht sich breit zwischen den Menschen. Wir gehen auf Abstand. Mindestens 1,5 m - besser 2 m. Die Schulen sind geschlossen. Ämter und Unternehmen haben zum Teil die Arbeit niedergelegt. Viele sind im Homeoffice. Die meisten Geschäfte haben geschlossen. Veranstaltungen jeglicher Art sind abgesagt. Reisen ist verboten. * Stay home. ..sagen sie. * Was macht das mit dir? ..mit uns? Hast du Angst? Wenn ja, wovor? Vor dem Virus? Vor dem Wirtschafts-Crash? Vor dem hustenden Nachbarn? Vor der Zukunft? Davor, deine Existenz zu verlieren?

Blogbeitrag vom 17. März 2020

Wir befinden uns in einer schwierigen Zeit, in der ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden, die unser aller Leben beeinflussen. Plötzlich ist nichts mehr sicher, nichts mehr so, wie es war. Von Tag zu Tag ändert sich die Gesamtsituation und es werden Entscheidungen von den Verantwortlichen weltweit getroffen, die jede Planung vereiteln. So eine Situation haben die allermeisten von uns noch nicht erlebt. Jeden Tag neu entscheiden, was zu tun ist? Das birgt vielleicht auch Chancen..! Was könnten wir also Positives für uns aus der Situation hervorholen?

Blogbeitrag vom 16. Februar 2020

Empfindest du dein Leben auch oft wie einen mäandernden Fluß? Gerade noch hattest du das Gefühl, alles fließt und befindet sich in Harmonie und dann geschieht irgendetwas, das dich und dein Leben aus der Bahn zu werfen scheint!

Wenn du einen Fluß betrachtest, wirst du entdecken, dass er immer dem natürlichen Weg des Flußbettes folgt und genau deshalb fließt er nicht gerade wie ein Kanal, der künstlich geschaffen wurde, sondern er fließt in weichen Schwüngen und Kurven ohne Widerstand zu leisten.

Blogbeitrag vom 07. Februar 2020

Nachdem ich im Januar drei Wochen zu einem Retreat in Indien war, finde ich mich so gaanz laaaangsam wieder in meinem "Alltag" ein...!

Was mir nach der Rückkehr am meisten zu schaffen machte, war der Temperaturunterschied von 34 Grad schwüler Hitze zu einstelligen Temperaturen und grauem wolkenverhangenem Himmel!

Gott-sei-Dank scheint seit nun schon drei Tagen die Sonne strahlend hell und mit wunderbar klarem, blauen Himmel. Das macht es mir ein bisschen leichter, wieder hier anzukommen... cool

Blogbeitrag vom 04. Januar 2020

Ein Neues Jahr beginnt. Sogar ein Neues Jahrzehnt beginnt. Viele Menschen haben Vorsätze bei jedem Beginn eines neuen Jahres und nur selten werden sie umgesetzt. Hast du das auch schon erlebt? Du nimmst dir vor, abzunehmen, dich bewusster und gesünder zu ernähren, mehr zu bewegen, Sport zu treiben, regelmäßig zum Yoga zu gehen, dich mehr um dein Wohlbefinden zu kümmern, Stress abzubauen... und dann? Schon nach den ersten Wochen bist du wieder in deinen alten Gewohnheiten verstrickt. Wie kommt das? Und wie könnte es dieses Mal klappen, dass du dranbleibst und neue Gewohnheiten gegen alte tauscht?

Blogbeitrag vom 17. Dezember 2019

In meinem Energy-Yoga geht es ja immer wieder um unsere Energien! Die Körperenergien, die uns umgebenden Energiekörper, die höheren Ebenen der Energie. Wir erspüren die Energien und Blockaden, wir lenken die Energie im Körper und in den Energiezentren wie in den Meridianen. Durch diese Arbeit mit den Energien, die uns durchfluten, werden wir immer bewusster. Wir erfahren unseren Körper auf den verschiedenen Ebenen und erleben ein vertieftes Gewahrsein unseres Selbst im Augenblick. Und es gelingt uns leichter, bei uns selbst anzukommen durch die Arbeit mit den Energien.

Blogbeitrag vom 15. November 2019

Heute wollen wir unserem Herzen lauschen; dem Herzen mehr Raum geben und seine Energie erhöhen. Die neue Wissenschaft hat bestätigt, dass unser Herz ein weitaus größeres Energiefeld erzeugt als all unsere anderen Energiezentren. Das Herzenergiefeld kann bis zu 2,50 Meter gemessen werden. Bisher ging man davon aus, dass das Gehirn den größten Senderadius hat, da es so viele elektromagnetische Impule sendet. Doch das Herz spielt eine zentrale Rolle in unserem gesamten Organsystem und gibt sogar dem Gehirn vor, welche Körperprozesse ablaufen.

Blogbeitrag vom 01. November 2019

November. Stille. Nebel und Dunkelheit. Wie geht es dir damit? Es ist bekannt, dass uns die dunkle und oftmals trübe Jahreszeit auf's Gemüt schlagen kann. Aber wir können diese Zeit auch für statt gegen uns nutzen. Denn unsere Welt schläft eigentlich nie. Alles wird immer lauter, schneller und hektischer. Da tut ein bisschen Dunkelheit, Nebel und Stille gut. Eigentlich sind wir in unserem Alltag ständig überfordert und bemerken dies kaum noch. Nutze doch den November, den Monat des Übergangs für ein bisschen mehr Stille in dir.

Blogbeitrag vom 25.Oktober 2019

Auch in dieser Woche beschäftigen wir uns nochmals mit deiner Erdung. Erdung ist wichtig, um uns mit den Energien unseres Ursprungs, unserer Macht und den Energien der Erde zu verbinden. Hier in den beiden unteren Chakren, dem Sakral- und Wurzelchakra sowie in deinem gesamten Beckenraum, Unterbauch und Unterrücken bis zum Steißbein, geht es um Ausscheidung emotional schwerer Energien und Transformation in neue Lebensenergien.

Blogbeitrag vom 28. August 2019

DIE KINDESHALTUNG

Die Stellung des ungeborenen Kindes ist eine sehr entspannde Ausgleichsposition, die du immer wieder einnehmen kannst, wenn du einer Yoga-Übung nachspürst, in der du Rückbeugen oder ähnliche Positionen ausgeführt hast. Aber auch für sich allein genommen, ist die Emryohaltung oder Kindeshaltung eine wundervolle Übung, die dir Ruhe und Ausgeglichenheit schenkt, die deinen gesunden und tiefen Schlaf fördert und dich friedvoller fühlen lässt.

Blogbeitrag vom 20. August 2019

NACKEN UND SCHULTERN ENTSPANNEN

Besonders im Nacken- und Schulterbereich leiden immer mehr Menschen unter Verspannungen. Durch zu viel Arbeit am Computer oder andere sitzende Tätigkeiten. Neueste Studien haben gezeigt, dass der Blick auf das Handy, bei dem der Kopf über längere Zeit nach vorne geneigt wird, ebenfalls zu einer extremen Belasung führt. Auch wirken sich psychische Belastungen negativ auf Nacken und Schultern aus. Wir tragen nämlich buchstäblich unsere Sorgen und unseren Stress auf den Schultern bzw sitzt uns der Druck im Nacken.

Blogbeitrag vom 13. August 2019

AUSZEIT smile

Auszeit! Immer öfter nehmen Menschen sich eine Auszeit.
Auch ich habe mir in der letzten Woche eine solche Zeit gegönnt. Habe mein Handy ausgeschaltet, keine Mails gelesen. Mich ganz zurückgezogen. Die meiste Zeit sogar geschwiegen. Nur das Wichtigste, Alltägliche kommuniziert. Nimmst du dir auch hin und wieder Zeit nur für dich? Um wieder einmal ganz bei dir anzukommen?

Blogbeitrag vom 30. Juli 2019

SCHWINGEN DER ENERGIEN IM HALBLOTOS

Mit der Bewegungs-Meditation Schwingen im Holblotos kannst du auf einfache Weise dein gesamtes Körpersystem und deine Energien aktivieren und in deine Mitte kommen. Ich liebe alle Arten der dynamisch-aktiven Bewegungs-Meditationen und will dir heute die Hara-Meditation näher bringen. Mit dieser schwingenden, drehenden Bewegung kommt dein Geist zur Ruhe und du fühlst dich wieder ganz bei dir und eins mit dir und der Welt - in deinem momentanen Sein.

Blogbeitrag vom 23. Juli 2019

ENTSPANNUNG DES UNTEREN RÜCKENS MIT DEN KROKODILHALTUNGEN

Durch zu viel sitzende Tätigkeiten, durch falsches oder zu schweres Tragen sowie durch Belastungen psychisch-emotionaler Art leidet unser Rücken. Wir tragen die Lasten buchstäblich auf unserem Rücken. So viele Menschen leiden sehr lange schon unter Rückenschmerzen unterschiedlichster Art und erfahren durch Therapien oft nur kurzfristige Entlastung. Um nachhaltig etwas zu verbessern, müssen wir selbst aktiv werden.

Blogbeitrag vom 13. Juli 2019

DAS 6. CHAKRA - AJNA und DAS 7. CHAKRA - SAHASRARA

Wir kommen heute zu unseren oberen Chakras, dem 3. Auge oder auch Stirnchakra und dem Kronenchakra.

Auf Sanskrit heisst das 3. Auge AJNA und bedeutet Wahrnehmen. Es ist die Öffnung deiner Seele und deines Geistes. Hier ist der Sitz deiner Visionskraft. Das Kronenchakra heisst auf Sanskrit SAHASRARA, was bedeutet Tausendfältig, Tausendfach. Die Aspekte sind das Einheitsbewusstsein, das göttliche Licht bzw die göttliche Führung.

Blogbeitrag vom 05. Juli 2019

DAS 5. CHAKRA - DAS KEHLCHAKRA - VISSUDHA

Auch in dieser Woche geht es weiter mit der Arbeit an den Chakras. Wir kommen heute zum 5. Chakra, dies ist dein Kehlchakra, auf Sanskrit: VISSUDHA, was bedeutet: Ausdruck der Seele, Wahrheit! Es geht auf dieser Ebene darum, dein Selbst auszudrücken, dich selbst in die Welt zu bringen. Das Vissudha liegt in der Mitte deiner Kehle. Die zugeordnete Farbe ist Hellblau/Türkis. Das Kehlchakra bildet das Tor zur spirituellen Welt. Dies ist die Ebene des kreativen Ausdrucks deiner Wahrheit und somit die Verbindung zur geistigen Ebene.

Blogbeitrag vom 26. Juni 2019

DAS 4. CHAKRA - DAS HERZCHAKRA - ANAHATA

Wir arbeiten auch in dieser Woche weiter auf unserer Chakra-Ebene. Das 4. Chakra ist dein Herzchakra, auf Sanskrit: ANAHATA, was soviel heisst wie unbeschädigt, heil. Wie bedeutungsvoll, dass ausgerechnet unser Herzzentrum unbeschadet und heil ist. ..und wie schön!

Das Anahata liegt in der Mitte deines Brustkorbs auf der Höhe deines Herzens. Die zugeordnete Farbe ist Grün.

Blogbeitrag vom 17. Juni 2019

DAS 3. CHAKRA - DEIN SOLARPLEXUS - DEIN SONNENGEFLECHT

Nach einer erfüllten und wieder einmal sehr nährenden Woche mit 26 anderen Shaktis bei Anna Trökes, Prana-Yoga in Berlin zur Fortbildung melde ich mich heute wieder zurück bei dir! Diese wohltuende und bereichernde wie auch informative und lernintensive Woche hat mich mit der vielen Übungspraxis wieder ganz in meine Mitte gebracht. So wollen wir heute schauen, dass auch du wieder in deine Mitte kommst und dein Solarplexus stärken kannst.

Blogbeitrag vom 04. Juni 2019

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung - Impressum